Metalle
Metalle stellen mit etwa 80 % die größte Gruppe der Elemente dar. Bis auf Quecksilber befinden sich alle Metalle bei Raumtemperatur im festen Aggregatzustand. Sie besitzen einige gemeinsame Eigenschaften, z.B. elektrische Leitfähigkeit und den typisch metallischen Glanz, eben typische metallische Eigenschaften.
Dem großen Einsatz von Metallen in der Industrie entsprechend bietet ACI Laser für hochwertige Beschriftungen auf Metallen die perfekten Lösungen. Die dafür prädestinierten Lasersysteme emittieren eine Strahlung mit einer Wellenlänge von 1064 nm. Diese Wellenlänge wird hervorragend von metallischen Werkstoffen absorbiert, was die Voraussetzung für hochwertige Lasermarkierungen ist.
Kunststoffe
Polymere, auch Kunststoffe genannt, sind Nachahmungen von Naturstoffen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass diese minderwertiger, sondern oft, wegen ihren besonderen Eigenschaften, unentbehrlich sind und Naturstoffe in vielen Bereichen sogar übertreffen. Ein Kunststoff ist ein Werkstoff, der künstlich aus Makromolekülen organischen Ursprungs hergestellt wird.
Für die Bearbeitung von Kunststoffen bietet ACI Laser Lösungen, die sehr gut für die Markierung organischer bzw. kohlenstoffbasierter Materialien geeignet sind. So breit wie das Einsatzfeld von verschiedensten Kunststoffen ist, so breit ist das Produktportfolio von ACI Laser aufgestellt. Ob Gravuren, Aufschäumungen oder einfach Farbumschläge – veredeln Sie Ihre Kunststoffhalbzeuge mit dem perfekt geeigneten Laser!
Keramiken
Unter Keramiken versteht man oxidische und silikatische Werkstoffe, deren Gefüge aus Kristallen oder einer Zusammensetzung von kristallinen und glasartigen Bestandteilen bestehen. Sie sind nicht-metallisch, polykristallin und anorganisch.
Die Wechselwirkung zwischen Lasern und Keramik ist i.d.R. komplex. Diese Komplexität macht es notwendig, das Material mit speziell geformter Laserstrahlung zu bearbeiten. Die ACI Laser GmbH hat für diese Anwendungen Laser entwickelt, die mit einem sehr spitzen Strahlprofil in das Material eindringen und hervorragende Ergebnisse erzielen.
Lacke
Lack ist ein flüssiger oder auch pulverförmiger Beschichtungsstoff, der dünn auf Gegenstände aufgetragen wird und durch chemische oder physikalische Vorgänge (z.B. Verdampfen des Lösemittels) zu einem durchgehenden Film aufgebaut wird. In der Regel bildet sich dadurch eine hochglänzende Oberfläche. Man verwendet Lacke, um Gegenstände zu schützen oder um einen angenehmen Farbeffekt zu erzielen.
Der Umgang mit Lacken erfordert eine besondere Sorgfalt. Die Anforderung von Beschriftungen kann zum einen eine Markierung auf dem Lack sein, ohne diesen zu beschädigen. Eine andere Anwendung ist das gezielte Entfernen der Lackschicht. Für beide Anwendungen hat ACI Laser die perfekte Lösung für Sie. Je nach Anforderung empfehlen wir Lasersysteme, welche durch entsprechende Strahleigenschaften das gewünschte Ergebnis erzielen.
Glas
Bei Glas handelt es sich um einen nichtkristallinen, spröden, anorganischen sowie hauptsächlich silikatisch-oxidischen Werkstoff, dessen Eigenschaft durch die Art und Menge der Oxide beeinflusst wird. Bei der Markierung von Gläsern trennt sich die Spreu vom Weizen. Die Herausforderung bei der Beschriftung von Glas liegt darin, dass diese Materialien i.d.R. transparent für die typischen Wellenlängen industrieller Laser sind. Aufgrund dessen muss neben der Verwendung der richtigen Laserwellenlänge auch die Methode und der Prozess entwickelt werden. ACI Laser hat sich genau dieser Herausforderung gestellt und mehrere Lösungen für die Glasbeschriftung entwickelt.
Folien & Etiketten
Laserfolien sind eine Alternative für Materialien, welche sich nicht direkt oder nur schlecht beschriften lassen. Speziell für die Laserbeschriftung entwickelte Abtragsfolien bestehen aus mehreren Schichten: einem Trägermaterial, einer Folie mit Klebeschicht, einer Kontrastfarbschicht und einer Deckfarbschicht. Der Laserstrahl entfernt zuerst die Deckfarbschicht. Die darunterliegende Kontrastfarbschicht wir dadurch sichtbar. In einem zweiten Schritt kann das Lasersystem die komplette Folie durchtrennen. So lässt sich jede darstellbare 2D-Form als Etikett abbilden. Das fertige Etikett kann nach der Bearbeitung mühelos vom Trägermaterial abgelöst werden.
Farbumschlagsfolien haben im Gegensatz zu den Abtragsfolien eine transparente Laminatschicht. Diese verhindert während der Beschriftung das Austreten von Gasen und Stäuben. Die Beschriftung wird unter der Laminatschicht erzeugt und ist ebenso kontrastreich erstellbar wie bei den Abtragsfolien.
Laserfolien kommen massenhaft als industrietauglicher Informationsträger zum Einsatz. Vor allem in der Fahrzeugtechnik sind diese nicht mehr wegzudenken. Aufgrund der enormen Masse, musste ein Prozess entwickelt werden, der es ermöglicht, diese Folien kontrastreich in kurzen Taktzeiten zu markieren. Das breite Produkt- und Leistungsportfolio der ACI Laser GmbH lässt dabei keine Wünsche offen.
Holz
Eines der am längsten bekannten Materialien ist Holz. Diese organische Struktur ist sensibel und nur wenige industrielle Laser sind dazu geeignet, hochwertige Markierungen bzw. Strukturierungen darauf zu realisieren.
ACI Laser bietet Ihnen eine Lösung, Holz detailreich und mit komplexen Inhalten mittels Laser zu markieren. Eben durch diese Technologie können Sie die Inhalte der Markierung schnell anpassen und entsprechend Ihrer Wünsche Informationen oder Designelemente realisieren.
Leder
Leder und Kunststoffe haben gemeinsam, dass sie beide organischer Natur und eben nicht mit jedem Laser beschriftbar sind. Das breite Produktsortiment von ACI Laser bieten Ihnen aufgrund dieses Umstands eine oder mehrere Lösungen, Ihre Ledermaterialien hochwertig zu markieren.