Glas
Bei Glas handelt es sich um einen nichtkristallinen, spröden, anorganischen sowie hauptsächlich silikatisch-oxidischen Werkstoff, dessen Eigenschaft durch die Art und Menge der Oxide beeinflusst wird. Bei der Markierung von Gläsern trennt sich die Spreu vom Weizen. Die Herausforderung bei der Beschriftung von Glas liegt darin, dass diese Materialien i.d.R. transparent für die typischen Wellenlängen industrieller Laser sind. Aufgrund dessen muss neben der Verwendung der richtigen Laserwellenlänge auch die Methode und der Prozess entwickelt werden. ACI Laser hat sich genau dieser Herausforderung gestellt und mehrere Lösungen für die Glasbeschriftung entwickelt.
Typische Materialien
Kalk-Natron-Glas macht ca. 90 % der produzierten Glasmenge aus. Zur Herstellung werden Quarzsand, Natriumcarbonat, Pottasche, Feldspat, Kalk, Dolomit und ggf. Altglas oder Eigenscherben eingesetzt. Für Spezialgläser kommen auch Mennige, Borax, Bariumkarbonat und seltene Erden zum Einsatz.
Kunststoffe wie Plexiglas fallen wegen ihrer thermodynamischen Eigenschaften in die Kategorie Gläser, obwohl sich ihre chemische Zusammensetzung völlig von der der Silikatgläser unterscheidet.