Lacke
Lack ist ein flüssiger oder auch pulverförmiger Beschichtungsstoff, der dünn auf Gegenstände aufgetragen wird und durch chemische oder physikalische Vorgänge (z.B. Verdampfen des Lösemittels) zu einem durchgehenden Film aufgebaut wird. In der Regel bildet sich dadurch eine hochglänzende Oberfläche. Man verwendet Lacke, um Gegenstände zu schützen oder um einen angenehmen Farbeffekt zu erzielen.
Der Umgang mit Lacken erfordert eine besondere Sorgfalt. Die Anforderung von Beschriftungen kann zum einen eine Markierung auf dem Lack sein, ohne diesen zu beschädigen. Eine andere Anwendung ist das gezielte Entfernen der Lackschicht. Für beide Anwendungen hat ACI Laser die perfekte Lösung für Sie. Je nach Anforderung empfehlen wir Lasersysteme, welche durch entsprechende Strahleigenschaften das gewünschte Ergebnis erzielen.
Typische Materialien
Lacke bestehen je nach Zusammensetzung aus Bindemitteln, Füllstoffen, Lösemitteln, Pigmenten und Additiven. Als Bindemittel werden meist Kunstharze verwendet. Traditionelle Bindemittel sind u. a. natürliche Harze und Öle (Ölfarbe) oder Pflanzenbestandteile.