Automobilindustrie
An kaum einem anderen Produkt wird derartig viel entwickelt und gestaltet wie beim Fahrzeug. Bis Teile zugelassen werde, müssen Sie teilweise unzählige Erprobungszyklen durchlaufen. Auch die optische Gestaltung verfolgt nicht mehr einen rein technischen, sondern auch einen ästhetischen Ansatz. So repräsentieren bereits Komponenten das Fahrzeug, in welchem diese einmal zum Einsatz kommen. So verwundert es nicht, dass selbst einfachste Beschriftungen sich hohen qualitativen Anforderungen stellen müssen.
Eine hochwertige optische Erscheinung, Informationen über technische Parameter, Rückverfolgbarkeit und Fälschungssicherheit sind die wesentlichen Forderungen an die Beschriftungen. Das hohe Maß an geforderter Flexibilität, die unbedingte Reproduzierbarkeit von Markierungen und Verlässlichkeit im 24/7-Betrieb machen den ACI Beschriftungslaser zu einem Standard, den viele Zulieferer in der eigenen Fertigung setzen.
Elektronik
Verschiedene Herausforderungen begegnet man bei der Laserbeschriftung von elektrotechnischen Produkten und Komponenten. Da ist zum einen die Miniaturisierung. Kleine Chips, Bauelemente und Sensoren müssen mit Serien- und Chargennummern markiert werden. Nicht selten wird gefordert, einen Datamatrix-Code auch auf kleinstem Raum umzusetzen. Da ist die Lasermarkierung nur konsequent, da diese hohen Auflösungen durch ebenso hoch aufgelöste Scannerbewegungen und feine Laserspots realisiert werden können.
Eine weitere Herausforderung sind die Materialien, die zum Einsatz kommen. Glasfaserverstärkte Kunststoffe erfordern Lasersysteme, die durch ihre Strahlformung und Strahlparameter dafür geeignet sind. Auch hochreflektierende Kupferlegierungen und Goldbeschichtungen stellen Anforderungen, derer sich die ACI Laser GmbH mit z.B. frequenzverdoppelten und frequenzverdreifachten Lasersystemen stellt.
Kunststofftechnik
In nahezu allen denkbaren Bereichen kommen Kunststoffe zum Einsatz. Und aufgrund der Vielfalt und dem massigen Einsatz ist eine Beschriftungstechnologie notwendig, die zum einen Beschriftungen mit kurzen Zykluszeiten und zum anderen diese kontrastreich realisiert.
So verschieden die Kunststoffe sind, so verschieden sind auch die Laser, die dafür Anwendung finden. Die ACI Laser GmbH bietet ein breites Portfolio an Beschriftungslasern, deren Wellenlängen von 10.600 nm bis hin zu 355 nm reichen und somit für jeden Kunststoff eine Lösung vorhanden ist.
Maschinenbau
Die Anforderungen an den Maschinen- und Anlagenbau steigen zunehmend. Die Integrationstauglichkeit von Beschriftungslasern ist daher zwingend und eine wesentliche Notwendigkeit. Dieser Herausforderung stellt sich die ACI Laser GmbH mit Ihren Produkten.
Ob Handarbeitsplätze, halbautomatische oder vollautomatische Lösungen: das integrationsfreundliche Design bietet alles, was es braucht, um die Beschriftungslaser der ACI Laser GmbH einfach und flexibel in die Maschine oder den Automaten einzubauen. Aber nicht nur mechanisch sind alle Voraussetzungen erfüllt. Die Laserbediensoftware Magic Mark sowie die verfügbaren Schnittstellen ermöglichen es Ihnen, den Beschriftungslaser über aktuelle Implementierungsstandards in Ihre Produktionslinie einzubinden.
Medizintechnik
Markierungen und Beschriftungen in der Medizintechnik unterliegen besonderen Herausforderungen. Das hat mehrere Gründe. Zum einen kommen medizinische Produkte häufig invasiv zum Einsatz. Es muss sichergestellt sein, dass die Beschriftung, bzw. Partikel oder Rückstände, sich nicht lösen und eine Gefahr für den menschlichen Organismus darstellen. Zum anderen werden medizinische Bestecke häufig gereinigt, sodass sie Markierung extremen chemischen Bedingungen ausgesetzt ist.
All diesen Herausforderungen stellt sich die ACI Laser GmbH mit Lasertechnologien, die Beschriftungen generieren, welche langlebig und chemisch resistent sind. Neben der physikalischen und chemischen Qualität der Beschriftung erfüllen die Markierungen auch die UDI-Forderungen des internationalen Warenverkehrs. Machen Sie Ihre Bestecke und Instrumente eindeutig rückverfolgbar!
Werkzeug- und Formenbau
Werkzeuge sind wahrscheinlich die Produkte, die am meisten strapaziert werden. Dabei müssen sie härtesten Bedingungen standhalten. Gleiches gilt für die Beschriftungen auf den Werkzeugen.
Wenn die Anforderungen die folgenden sind:
- Korrosionsbeständigkeit
- Hochwertige Oberfläche bei geringer Rauheit
- Hoher optischer Kontrast
- Mechanische Beständigkeit
dann sind Beschriftungslaser der ACI Laser GmbH alternativlos. Selbst Hartmetall und HSS-Stähle sind mit diesen Lösungen sehr gut und hochwertig zu markieren. Aber auch geschmiedete Oberflächen stellen für den Laser keine Herausforderung dar. Die Werkzeugbeschriftung ist einer der wesentlichen klassischen Anwendungsbereiche der industriellen Beschriftungslösungen der ACI Laser GmbH.
Sicherheitstechnik/Kennzeichnung
Die Laserkennzeichnung erfüllt höchste auch weltweit geltende Sicherheitsstandards zur fälschungsicheren, fehlerfreien Personalisierung von ID- und Personaldokumenten. Alphanumerische Codes, Text, Logos und selbst Graustufenbilder können mit einem Laser flexibel realisiert werden.
Uhren & Schmuck
Auch edelste Erzeugnisse können automatisiert hergestellt werden. Jedoch stellt sich hier die Frage nach der Technologie. Schließlich müssen hochwertige Materialien mit hoher Reproduzierbarkeit der Ergebnisse bearbeitet werden. Und vor allem muss diese Veredelung sichtbar sein und dem Kunden gefallen.
Durch die präzise Fokussierung des Lasers lassen sich sehr feine Strukturen und Gravuren in Metallen realisieren. Besonders eindrucksvoll sind die Markierungen der Innenflächen von Ringen.
Edelstahl, Silber, Kupfer und Gold sind typische Materialien, für die der Laser perfekt geeignet ist. Feingravuren auf Edelsteinen und Quarzen sind ebenfalls beliebte Einsatzfelder der ACI Beschriftungslaser.
Sportwaffen/Militärtechnik
Die starke Regulierung und Kennzeichnungspflicht für Waffen macht es unausweichlich, eine technische und verlässliche Lösung dafür zu finden. Bisher wurden Kennungen und Nomenklaturen klassisch geprägt oder ausgefräst. Hierbei waren häufig Qualität und Reproduzierbarkeit das Problem. Auch in dieser Branche hat sich der industrielle Gravurlaser der ACI Laser GmbH erfolgreich etabliert.
Kennzeichnungen können nun sehr einfach ohne aufwändiges CNC-Programm erstellt werden und dank der hohen Laserstrahlqualität reproduzierbar in das Material eingraviert werden. So können Munitionstyp, Herstellungsland, Seriennummer und Hersteller sowohl in einer Nummer, als auch in einem DMC codiert werden.