Workstation Professional
Die Workstation Professional ist ein hochflexibles Schutzgehäuse, welches für ein breitgefächertes Anforderungsspektrum entwickelt worden ist.
Weiterlesen
Schutzgehäuse von ACI ermöglichen den Betrieb nach Laserschutzklasse 1. Es werden keine weiteren Sicherheitseinrichtungen benötigt. Mit einer Einhausung sind die Lasersysteme als Handarbeitplatz oder Integrationskomponente in einer automatisierten Anlage verwendbar. Die Laserstationen sind mit allen Lasersystemen kombinierbar.
Die Workstation Professional ist ein hochflexibles Schutzgehäuse, welches für ein breitgefächertes Anforderungsspektrum entwickelt worden ist.
Weiterlesen
Die Workstation Comfort ist ein flexibles Schutzgehäuse für die Bearbeitung größerer Werkstücke. Sie eignet sich für die Einzelteilfertigung bis hin zur Beschriftung großer Losgrößen.
Weiterlesen
Die Workstation Classic ist ein kompaktes Schutzgehäuse für die Bearbeitung kleinerer Bauteile. Sie eignet sich für die Einzelteilfertigung bis hin zur Beschriftung großer Losgrößen.
Weiterlesen
Als kosteneffektives Einstiegssystem in die Lasermaterialbearbeitung bietet ACI die leistungsstarke Laserstation Workstation Basic an. Dieser manuelle Handarbeitsplatz erfüllt alle Anforderungen eines Laserklasse 1-Systems.
Weiterlesen
Der FoilStar kommt bei der hochwertigen, dauerhaften Laserbeschriftung von Spezialfolien und Etiketten zum Einsatz, wenn eine direkte Lasermarkierung des Materials nicht möglich ist.
Weiterlesen
Der RT400 ist ein Rundtakttisch zur nahezu unterbrechungsfreien Laserbeschriftung von Werkstücken. Während eines aktiven Beschriftungsvorgangs kann der RT400 be- und entladen werden und ermöglicht somit eine zeitsparende Laserbeschriftung in der Serienproduktion.
Weiterlesen
Der Einsatz von Laserbeschriftungssystemen ist sehr vielfältig. Die Industrie fordert sowohl Integrationslösungen, als auch Handarbeitsplätze der Laserschutzklasse 1. Diese Arbeitsplätze dienen i.d.R. der manuellen Laserbeschriftung einzelner Werkstücke oder Kleinserien, aber auch größerer Serien. Hin und wieder kommt neben der manuellen Beladung auch die Robotik zum Einsatz. Solche Handarbeitsplätze – auch Workstation genannt – integrieren alle notwendige Peripherie (z.B. Objekterkennung digital per Bildverarbeitung) und machen eine zusätzliche Montage und Konstruktion von Extrakomponenten zumeist überflüssig. Das Beschriften von Bauteilen und Produkten in solchen Handarbeitsplätzen ist wirtschaftlich attraktiv und reduziert je nach Prozessbeherrschung die Preise der Bauteilveredelung, was bei der Beschaffung als enormer Vorteil berücksichtigt wird. Der Service gestaltet sich im Rahmen der Instandhaltung aufgrund hervorragender Zugänglichkeit besonders einfach.