Eigenschaften
Der DPL Magic Trimmer ist komplett luftgekühlt und zeichnet sich durch eine kleine und kompakte Bauweise aus. Die Anbindung an die Messtechnik erfolgt über ein Trimmmodul-Interface. Das optionale Kameramodul realisiert in der Standardausführung eine optische Auflösung von etwa 9µm/Pixel bei einer Bildgröße von etwa 9x9mm². Durch Auslenkung der Scannerspiegel können gezielt Einzelwiderstände oder Teilbereiche eines Schaltkreises aufgenommen und getrimmt werden. Durch den Laserstrahl wird die Widerstandsschicht ohne Beschädigung des Keramikgrundkörpers abgetragen und damit der Widerstandswert erhöht.
Lasertrimmer von ACI unterscheiden sich von den Lasern für die Materialbeschriftung durch eine für Trimmanwendungen angepasste Strahlerzeugung und durch erweiterte elektrische Schnittstellen. In Echtzeit wird der Trimmvorgang durch externe Messverstärker gestoppt. Die zuletzt erreichten Spiegel- bzw. Positionsdaten werden automatisch gespeichert, sodass ein Trimmschnitt an der gleichen Position fortgesetzt werden kann.
Ein optionales Kameramodul kann in den Strahlengang eingekoppelt werden und folgt damit dem Trimmvorgang in Richtung des Laserstrahls. Das Visionsystem zur Bildauswertung erkennt und lokalisiert die zu trimmenden Bauteile, positioniert die Trimmschnitte und gleicht durch den Lötvorgang entstandene Lageänderungen aus. Die Abgleichvorgänge lassen sich beobachten und dokumentieren. Der Trimmvorgang kann durch Schnittlänge und Zeit statistisch ausgewertet werden.
Der DPL Magic Trimmer kann in bestehende Fertigungslinien integriert oder in Kombination mit einer Laserstation als Handarbeitsplatz verwendet werden.
Software
Die Steuerung des Lasersystems erfolgt über die hauseigene Beschriftungssoftware Magic Mark. Eine intelligente Rechteverwaltung unterstützt die Einrichtung verschiedener Bedienergruppen. So kann das Lasersystem auf die jeweiligen Nutzeranforderungen angepasst werden. Der vollautomatische Betrieb mit einem Datenaustausch zu verschieden Datenquellen ist beim Einsatz in automatisierten Fertigungslinien problemlos möglich. Optional kann Magic Mark mittels Plugins in seinen Funktionen erweitert werden.
Material
Passende Handarbeitsplätze
- RT400
- Workstation Classic
- Workstation Comfort
- Workstation Professional
- Rundtakttisch
- Workstation Professional XXL
Passendes Zubehör
- Code Reader
- Fixed-mount Reader
- Tool Reader
- AOI
- Softwareanbindungen
- Achslösungen
- Laserabsaugungen
- Laserschutz
- Magic Mark
- AOI Plugin
- Datenimport Plugin
- GS1-Generator
- Konturen-Tool
- LiftBoy Plugin
- OCR Plugin
- Skalen-Plugin
- Z-Segmentierung Plugin